Am 8. März ist Internationaler Frauentag, ein Tag für die Gleichberechtigung und Rechte der Frauen. In den 1910ern ging es vor allem um das Wahlrecht für Frauen (in Deutschland 1919 eingeführt); heute stehen in Deutschland Themen wie gleicher Lohn, Verteilung von Betreuungsarbeit oder Sexismus und Gewalt gegen Frauen im Vordergrund. In Berlin ist der Internationale Frauentag ein gesetzlicher Feiertag, aber auch der Landkreis Hildesheim bieten einige Initiativen zum Weltfrauentag.
Die Gronauer Lichtspiele haben den Film „Die Unbeugsamen“ im Programm. Der Film erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung. Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Verflochten mit zum Teil ungesehenen Archiv-Ausschnitten ist dem Dokumentarfilmer und Journalisten Torsten Körner („Angela Merkel – Die Unerwartete“) eine emotional bewegende Chronik westdeutscher Politik von den 50er Jahren bis zur Wiedervereinigung geglückt. Die Bilder, die er gefunden hat, entfalten eine Wucht, die das Kino als Ort der politischen Selbstvergewisserung neu entdecken lässt. Ein erkenntnisreiches Zeitdokument, das einen unüberhörbaren Beitrag zur aktuellen Diskussion leistet.
Bündnis 90/Die Grünen bieten eine gemeinsame Fahrt (mit Privat-PKWs) zu der Filmvorführung am Donnerstag, 10. März an. Angesprochen sollen sich vor allem Frauen fühlen; aber alle sind natürlich herzlichen eingeladen, sich anzuschließen. Der Film beginnt um 20:15 Uhr. Ein Kartenkontingent liegt vor und kann per E-Mail oder telefonisch reserviert werden. Auch Fragen werden auf diesem Wege gerne beantwortet:
Dahla Opitz
0170 2890198 und E-Mail: dahla.opitz@gruene-nordstemmen.de
Simone Pfalzer
05044 880488 (ab 18 Uhr) und E-Mail: frauentag@gruene-nordstemmen.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zum Krieg in der Ukraine
Auf ihrer Mitgliederversammlung beschäftigten sich die Grünen mit dem Krieg in der Ukraine. Ein aus der Ukraine stammendes Mitglied berichtete anschaulich von den eigenen Fahrten an die polnisch-ukrainische Grenze um…
Weiterlesen »
Unnötige Baumfällungen am Osterbach
Am 27.01. wurde unmittelbar am Osterbach, im Außenbereich von Burgstemmen, über ca. 100 m eine ganze Reihe gesunder Schwarzerlen gefällt. Damit wurde kurz vor Beginn der Brut- und Setzzeit ein…
Weiterlesen »
Jennifer Klein (Leine-Deister-Zeitung)
Die Gruppenvereinbarung ist unterschrieben
Die SPD-Fraktion und die Fraktion vom Bündnis90/Die Grünen haben am 02. November 2021 vor der konstituierenden Ratssitzung ihre Vereinbarung über die Bildung einer Gruppe unterschrieben. Wir freuen uns auf eine…
Weiterlesen »