Was wirklich vereinbart ist: FAQ
Aktuelles
Eva Pletz und Lutz Loebel haben an der Baumpflanzaktion des Kulturvereins Heyersum am 15.04. teilgenommen und neben zwei eigenen Bäumen auch einen Baum für den Ortsverein Nordstemmen gepflanzt. Insgesamt haben…
Im Nobiskrug war es sehr gemütlich und akustisch angenehm, obwohl viele Leute zum Essen da waren. Jannis hat von seiner Israel-Reise und seinem Praktik bei der Bürgermeisterin erzählt. Wir haben…
Die Gemeinde Nordstemmen wird ab dem 1. Mai 2023 den Klimaschutzbeauftragten Michael Wegner unbefristet beschäftigen. Die Grüne Ratsfraktion begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich. Bereits seit dem Frühjahr 2021 haben wir die…
„Durch die Bördelandschaft unterhalb der Marienburg bei Nordstemmen zieht sich seit dem 4.2.2023eine 800 Meter lange, dreireihige Hecke aus 1200 heimischen Sträuchern. Gepflanzt wurde sie ineiner großartigen Gemeinschaftsaktion von mehr…
Offenbar haben wir in Nordstemmen mit unserem Infostand zu Balkonkraftwerken aufdem Marktplatz das Interesse vieler Bürger geweckt. Jedenfalls war am Freitag der Andrangvor den aufgebauten Tischen groß. Dem ungemütlichen Winterwetter…
Gemäß der Devise: „Nach der Wahl ist vor der Wahl“, hat sich der Grüne Gemeindeverband Nordstemmens am 19.10.2022 zu einer Sitzung im Landhaus Adensen getroffen. Das große Thema des Abends…
Grüne und SPD haben sich letztes Jahr zusammengetan und Ziele für eine gemeinsame Ratsarbeit festgelegt. Nach neun Monaten wollen wir einen ersten Rückblick auf die erfolgreiche Zusammenarbeit geben: Klimamanager*in: Zum…
Mitglieder und Freunde der Grünen in Nordstemmen haben eine Fahrradtour entlang der Leine zum Anlass genommen, sich mit dem Wahlkreiskandidaten zur Landtagswahl, Thorsten Dinkela, ( im Bild in der Mitte)…
Auf ihrer Mitgliederversammlung beschäftigten sich die Grünen mit dem Krieg in der Ukraine. Ein aus der Ukraine stammendes Mitglied berichtete anschaulich von den eigenen Fahrten an die polnisch-ukrainische Grenze um…