Als wir um 15 Uhr auf dem Markt eintrafen, war außer den Marktständen nur ein Stand von Herrn Peter Ulf Geisler vorhanden. Ich ging zu ihm und drückte mein Bedauern aus, dass seine Plakate mit Nazi-Sprüchen beschädigt wurden. Ich verurteilte dies als sehr undemokratisch. Herr Geisler freute sich und bedankte sich bei mir.
Gegen 16 Uhr baute die SPD ihren Stand auf. Auf dem Markt waren deutlich weniger Kunden als auf dem REWE-Parkplatz. Aber die Leute hatten deutlich mehr Muße beim Einkaufen, so dass Holger andauernd lange Gespräche mit Nordstemmer Bürger*innen hatte.
Andreas Griese lief auf dem Markt herum und sammelte Unterschriften für das Volksbegehren und hatte am Ende sagenhafte 50 Unterschriften in zwei Stunden gesammelt. Insgesamt haben sich bis zum 11.09.2020 schon 112 Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Unterschrift auf einer unserer Listen für die Artenvielfalt stark gemacht.
Ich traf auf ein junges Pärchen, das sich im Laufe des Gesprächs so für das Volksbegehren begeisterte, dass sowohl die Frau aus Rössing als auch der Mann aus Hildesheim zusätzlich zur Unterschrift jeweils eine Liste zum Weitersammeln mitnahmen.
Ansonsten haben wir viele Flyer des Bürgermeisterkandidaten verteilt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Michael Gaida @ Pixabay
Umfrage zum Radverkehr in und um Nordstemmen
Schon lange haben wir uns für ein Radverkehrskonzept für die Gemeinde Nordstemmen ausgesprochen, in dem die Sicherheit der Radfahrenden im Mittelpunkt steht. Jetzt wird es endlich konkret: auf der Homepage…
Weiterlesen »
Gründung eines Waldkindergartens in der Gemeinde
Gemeinsam mit der SPD hat sich Ende 2022 eine Arbeitsgruppe gegründet, die die Gründung eines Waldkindergartens in der Gemeinde Nordstemmen vorantreiben will. Der Wald als idealer Erlebnisraum mit unzähligen Möglichkeiten…
Weiterlesen »
Schöner (gut und sicher) Rad fahren in Nordstemmen
Wir haben mit unserem Radverkehrskonzept auf unsichere Radverkehrswege hingewiesen. ImRat haben wir dafür gesorgt, dass ein Radverkehrsplanungsbüro sich das anschaut undLösungen für besseres und sicheres Radfahren erarbeitet. Was wollen wir…
Weiterlesen »