Die folgende Grafik zeigt auch für Niedersachsen einen starken Anstieg der durchschnittlichen Lufttemperatur seit dem Jahr 2000. Wir merken dies anhand einer deutlichen Häufung von Dürren und Starkregen. Dies beeinträchtigt bereits unsere Vorräte an Trinkwasser in den Talsperren im Harz.
Lokales Beispiel: In Adensen ist ein kleiner Bach mit anschließendem Tümpel in den letzen drei Jahren ausgetrocknet. Da dies einer der Löschteiche war, musste jetzt dort ein Löschwasser-Container aufgestellt werden. Die Ortsfeuerwehr Adensen-Hallerburg berichtet darüber in einem Artikel auf ihrer Homepage.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein Radwegekonzept für Nordstemmen!
Radfahren ist gut für uns alle. Gute und attraktive Fahrrad-Infrastrukturen sind die Grundvoraussetzung zur häufigeren Nutzung eines Fahrrades. Wofür benötigt die Gemeinde Nordstemmen ein Radwegekonzept? Die Verkehrswende ist ein wesentlicher…
Weiterlesen »
Foto: Caniceus @Pixabay
Welche Artenvielfalt?
Ein Kommentar unseres Mitglieds Karsten Wegener Im letzten Jahr war der Rückgang der Artenvielfalt und deren Bedeutung für die Generation unserer Kinder und Enkel in allen Medien. In Niedersachsen, Bayern…
Weiterlesen »
Foto: Michael Gaida @ Pixabay
Radwege in Nordstemmen und Umgebung
Das Radwegekonzept des Landkreises sieht einen Fahrradweg entlang der L 468 von Burgstemmen nach Betheln vor. Entsprechend forderte Volker Senftleben (MdL) den Bau dieses Fahrradweges. Eva Pletz, Mitglied unseres Vorstands,…
Weiterlesen »