Die folgende Grafik zeigt auch für Niedersachsen einen starken Anstieg der durchschnittlichen Lufttemperatur seit dem Jahr 2000. Wir merken dies anhand einer deutlichen Häufung von Dürren und Starkregen. Dies beeinträchtigt bereits unsere Vorräte an Trinkwasser in den Talsperren im Harz.
Lokales Beispiel: In Adensen ist ein kleiner Bach mit anschließendem Tümpel in den letzen drei Jahren ausgetrocknet. Da dies einer der Löschteiche war, musste jetzt dort ein Löschwasser-Container aufgestellt werden. Die Ortsfeuerwehr Adensen-Hallerburg berichtet darüber in einem Artikel auf ihrer Homepage.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Michael Gaida @ Pixabay
Umfrage zum Radverkehr in und um Nordstemmen
Schon lange haben wir uns für ein Radverkehrskonzept für die Gemeinde Nordstemmen ausgesprochen, in dem die Sicherheit der Radfahrenden im Mittelpunkt steht. Jetzt wird es endlich konkret: auf der Homepage…
Weiterlesen »
Gründung eines Waldkindergartens in der Gemeinde
Gemeinsam mit der SPD hat sich Ende 2022 eine Arbeitsgruppe gegründet, die die Gründung eines Waldkindergartens in der Gemeinde Nordstemmen vorantreiben will. Der Wald als idealer Erlebnisraum mit unzähligen Möglichkeiten…
Weiterlesen »
Gute Versorgung mit E-Ladesäulen für Nordstemmen
Im Ausschuss des Gemeinderats „Klima, Bau und Umwelt“ setzt sich unser Mitglied Eva Pletz seit langem dafür ein, dass jeder Ortsteil in Nordstemmen eine E-Ladesäule erhält. Bisher gibt es nur…
Weiterlesen »