„Durch die Bördelandschaft unterhalb der Marienburg bei Nordstemmen zieht sich seit dem 4.2.2023
eine 800 Meter lange, dreireihige Hecke aus 1200 heimischen Sträuchern. Gepflanzt wurde sie in
einer großartigen Gemeinschaftsaktion von mehr als 50 Helfern im Rahmen des BUND-Projekts
„Eigene Vielfalt – Gemeinsam zum Biotopverbund mit Naturschutz & Landwirtschaft“.
Wir waren mit mehr als 6 Leuten aus unserem Ortsverband dabei: Andreas Griese und
Familie, Eva und Klaus, Jannis Neemann und sein Vater Karsten Bock (auch Mitglied) , Karsten
Wegener, Simone. Es hat uns einen Riesenspaß gemacht, mit so vielen Leuten zu buddeln, zu
pflanzen und so ein schönes Biotop zu schaffen. Außer uns war die Solawi „Immergrün“
aus Nordstemmen mit 10 Leuten, das Bauhofpersonal mit 8 Leuten sowie der BUND Hildesheim mit
8 Leuten anwesend.
Alle anderen Helfer(innen) kamen im Wesentlichen aus eigenem Antrieb aus Nordstemmen dazu!!!
Letzteres hat mich vor allem begeistert. In vielen Gesprächen kam zum Ausdruck, dass diese
Menschen sich weitere Aktionen dieser Art wünschen. Später hat Matthias Köhler vom BUND in
seiner Abschlussrede hierzu mehrere Angebote des BUND vorgestellt.
Mit über 50 sehr tatkräftigen Leuten entstanden die Löcher von 9.30 Uhr bis 11 Uhr und die
Pflanzungen gingen noch schneller. Als Levin und seine Frau Luz sowie Lutz um 12.30 Uhr eintrafen,
waren schon alle 1200 Sträucher gepflanzt und die Abschiedsreden von Jakob Klucken, Matthias
Köhler, Jan Wittenberg und der Bürgermeisterin gehalten. Über 50 Leute aßen zufrieden Würstchen
im Brot.
Leider haben viele Helfer(innen) den Abstand der Sträucher etwas enger gewählt als geplant, so dass
am 18.02. um 9 Uhr eine zweite Pflanzaktion am Tappenburgweg startet. Hierzu wird es in der leine-
Deister-Zeitung wider einen Aufruf geben.
Für unseren Gemeindeverband war es eine schöne grüne Aktion vor allem für Mitglieder/Freund(
innen), die lieber praktisch etwas für die Umwelt tun wollen und Gremienarbeit nicht so schätzen.

Foto: Katja Wegener
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Michael Gaida @ Pixabay
Umfrage zum Radverkehr in und um Nordstemmen
Schon lange haben wir uns für ein Radverkehrskonzept für die Gemeinde Nordstemmen ausgesprochen, in dem die Sicherheit der Radfahrenden im Mittelpunkt steht. Jetzt wird es endlich konkret: auf der Homepage…
Weiterlesen »
Gründung eines Waldkindergartens in der Gemeinde
Gemeinsam mit der SPD hat sich Ende 2022 eine Arbeitsgruppe gegründet, die die Gründung eines Waldkindergartens in der Gemeinde Nordstemmen vorantreiben will. Der Wald als idealer Erlebnisraum mit unzähligen Möglichkeiten…
Weiterlesen »
Schöner (gut und sicher) Rad fahren in Nordstemmen
Wir haben mit unserem Radverkehrskonzept auf unsichere Radverkehrswege hingewiesen. ImRat haben wir dafür gesorgt, dass ein Radverkehrsplanungsbüro sich das anschaut undLösungen für besseres und sicheres Radfahren erarbeitet. Was wollen wir…
Weiterlesen »