Mona Sandmann hat im Januar 2021 die Solawi „Immergrün“ mit 23 Mitgliedern gegründet. Solawi bedeutet: Solidarische Landwirtschaft. Die Mitglieder finanzieren bei dieser Solawi Mona Sandmann eine Halbtagsstelle, die Pacht von 2 Feldern, auf denen Gemüse angebaut wird und alles benötigte Material.

Solawis arbeiten nach den Prinzipien des Ökologischen Landbaus. Die Mitglieder zahlen 50,00 € /Monat und erhalten im Sommer volle Kisten mit frischem Gemüse – zur Zeit 8 verschiedene Kulturen. Die Mitglieder sollten regelmäßig bei der Feldarbeit helfen. Daher haben unsere Kandidat*innen Eva Pletz (Mitglied der Solaw) und Simone Pfalzer an einem sonnigen Samstagmorgen zusammen mit Mona auf dem Feld gearbeitet: Zwiebeln ernten und Kohlrabi pflanzen. Simone baut zu Hause selbst Gemüse in ihrem Garten an und hat sich von Mona Tipps geben lassen.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pflanzaktion „Eigene Vielfalt“
„Durch die Bördelandschaft unterhalb der Marienburg bei Nordstemmen zieht sich seit dem 4.2.2023eine 800 Meter lange, dreireihige Hecke aus 1200 heimischen Sträuchern. Gepflanzt wurde sie ineiner großartigen Gemeinschaftsaktion von mehr…
Weiterlesen »
Großes Interesse an Balkonsolaranlagen
Offenbar haben wir in Nordstemmen mit unserem Infostand zu Balkonkraftwerken aufdem Marktplatz das Interesse vieler Bürger geweckt. Jedenfalls war am Freitag der Andrangvor den aufgebauten Tischen groß. Dem ungemütlichen Winterwetter…
Weiterlesen »
Nordstemmer Grüne ziehen Bilanz und stecken Ziele für 2023 ab
Gemäß der Devise: „Nach der Wahl ist vor der Wahl“, hat sich der Grüne Gemeindeverband Nordstemmens am 19.10.2022 zu einer Sitzung im Landhaus Adensen getroffen. Das große Thema des Abends…
Weiterlesen »