Mona Sandmann hat im Januar 2021 die Solawi „Immergrün“ mit 23 Mitgliedern gegründet. Solawi bedeutet: Solidarische Landwirtschaft. Die Mitglieder finanzieren bei dieser Solawi Mona Sandmann eine Halbtagsstelle, die Pacht von 2 Feldern, auf denen Gemüse angebaut wird und alles benötigte Material.

Solawis arbeiten nach den Prinzipien des Ökologischen Landbaus. Die Mitglieder zahlen 50,00 € /Monat und erhalten im Sommer volle Kisten mit frischem Gemüse – zur Zeit 8 verschiedene Kulturen. Die Mitglieder sollten regelmäßig bei der Feldarbeit helfen. Daher haben unsere Kandidat*innen Eva Pletz (Mitglied der Solaw) und Simone Pfalzer an einem sonnigen Samstagmorgen zusammen mit Mona auf dem Feld gearbeitet: Zwiebeln ernten und Kohlrabi pflanzen. Simone baut zu Hause selbst Gemüse in ihrem Garten an und hat sich von Mona Tipps geben lassen.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zum Krieg in der Ukraine
Auf ihrer Mitgliederversammlung beschäftigten sich die Grünen mit dem Krieg in der Ukraine. Ein aus der Ukraine stammendes Mitglied berichtete anschaulich von den eigenen Fahrten an die polnisch-ukrainische Grenze um…
Weiterlesen »
Kinobesuch am Weltfrauentag
Am 8. März ist Internationaler Frauentag, ein Tag für die Gleichberechtigung und Rechte der Frauen. In den 1910ern ging es vor allem um das Wahlrecht für Frauen (in Deutschland 1919…
Weiterlesen »
Unnötige Baumfällungen am Osterbach
Am 27.01. wurde unmittelbar am Osterbach, im Außenbereich von Burgstemmen, über ca. 100 m eine ganze Reihe gesunder Schwarzerlen gefällt. Damit wurde kurz vor Beginn der Brut- und Setzzeit ein…
Weiterlesen »