In Sachen Klimaschutz tut sich etwas in Niedersachsen.
Das neue Klimaschutzgesetz verpflichtet die Gemeinden ab 2022 fortlaufend Energieberichte zu erstellen, in denen unter anderem die jährlichen Kosten und Verbräuche der öffentlichen Liegenschaften aufgelistet werden. Weitere Informationen dazu gibt in einem Artikel der Klima- und Energieagentur Niedersachsen KEAN.
Dies ist ein erster Schritt zur Erstellung einer, auch von den Grünen in Nordstemmen geforderten, CO2-Bilanz unserer Gemeinde. Wir werden die Durchsetzung dieser Gesetzesvorgabe durch die Gemeinde verlangen und kritisch begleiten.
Außerdem informiert die KEAN über die Bereitstellung von Bundesmitteln für niedersächsische Projekte zur Radwegeförderung.
Für den schnellen und lückenlosen Ausbau von Radwegverbindungen wird ein Fördersatz von 80 % und mehr bereitgestellt.
Wir fordern von der Gemeinde Nordstemmen sich sofort um diese Fördermittel zu bemühen. Insbesondere die Radverbindungen nach Westen (Eldagsen) und nach Norden (Schulenburg) sind unzureichend bzw. nicht vorhanden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Michael Gaida @ Pixabay
Umfrage zum Radverkehr in und um Nordstemmen
Schon lange haben wir uns für ein Radverkehrskonzept für die Gemeinde Nordstemmen ausgesprochen, in dem die Sicherheit der Radfahrenden im Mittelpunkt steht. Jetzt wird es endlich konkret: auf der Homepage…
Weiterlesen »
Gründung eines Waldkindergartens in der Gemeinde
Gemeinsam mit der SPD hat sich Ende 2022 eine Arbeitsgruppe gegründet, die die Gründung eines Waldkindergartens in der Gemeinde Nordstemmen vorantreiben will. Der Wald als idealer Erlebnisraum mit unzähligen Möglichkeiten…
Weiterlesen »
Schöner (gut und sicher) Rad fahren in Nordstemmen
Wir haben mit unserem Radverkehrskonzept auf unsichere Radverkehrswege hingewiesen. ImRat haben wir dafür gesorgt, dass ein Radverkehrsplanungsbüro sich das anschaut undLösungen für besseres und sicheres Radfahren erarbeitet. Was wollen wir…
Weiterlesen »