Das traditionelle Sommerfest des KOMM fand in diesem Jahr mit Corona bedingten Auflagen statt. Das Hygienekonzept sah eine begrenzte Besucherzahl von 90 Personen vor. Unser Mitglied Eva Pletz half tatkräftig bei der notwendigen Registrierung der Besucher mit.

Das vorbereitete Programm des Festes wurde von gespendeten Kuchen und landestypischen warmen Speisen abgerundet, das die TeilnehmerInnen des Deutschkurses des KOMM gekocht und zusammengestellt hatten.

Unter den Besuchern war auch unser Bürgermeisterkandidat Holger Schröter-Mallohn, der unter anderem auch mit der KOMM-Vorsitzenden Cornelia Netenjakob über die Förderproblematik für gemeinnützige Vereine sprach.

Sie wünschte sich mehr Unterstützung für die Arbeit des KOMM. Mit seinen Deutschkursen ist das KOMM zum unverzichtbaren Bestandteil der Integration von Asylbewerbern und anderen Migranten in Nordstemmen geworden.
Zusätzlich bietet das KOMM allen anderen Bewohnern Nordstemmens vielfältige kreative Kurse, Gesprächstreffs und auch Lebenshilfen an (www.komm-ev.net).
Im Rahmen des Festes konnten auch wieder viele Unterschriften für das von den Grünen unterstützte Volksbegehren zur Stärkung der Artenvielfalt in der Natur gewonnen werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Radtour in und um Nordstemmen
Nordstemmen steigt auf’s Rad! Vom 04.06. bis 24.06.2023 findet wieder das alljährliche Stadtradeln in unserer Gemeinde statt. Viele unterschiedliche Teams, bestehend aus Privatpersonen, Unternehmen, Vereinen und der Verwaltung, radeln für…
Weiterlesen »
Bild von DONGWON LEE auf Pixabay
Einladung zum Picknick
Am 4. und am 18. Februar 2023 haben ca. 50 Menschen aus Nordstemmen und Umgebung mehr als 1000 Sträucher in 2 Reihen entlang des Tappenburgwegs in der Feldmark von Mahlerten…
Weiterlesen »
Pflanzaktion „Eigene Vielfalt“
„Durch die Bördelandschaft unterhalb der Marienburg bei Nordstemmen zieht sich seit dem 4.2.2023eine 800 Meter lange, dreireihige Hecke aus 1200 heimischen Sträuchern. Gepflanzt wurde sie ineiner großartigen Gemeinschaftsaktion von mehr…
Weiterlesen »