Das traditionelle Sommerfest des KOMM fand in diesem Jahr mit Corona bedingten Auflagen statt. Das Hygienekonzept sah eine begrenzte Besucherzahl von 90 Personen vor. Unser Mitglied Eva Pletz half tatkräftig bei der notwendigen Registrierung der Besucher mit.
Das vorbereitete Programm des Festes wurde von gespendeten Kuchen und landestypischen warmen Speisen abgerundet, das die TeilnehmerInnen des Deutschkurses des KOMM gekocht und zusammengestellt hatten.
Unter den Besuchern war auch unser Bürgermeisterkandidat Holger Schröter-Mallohn, der unter anderem auch mit der KOMM-Vorsitzenden Cornelia Netenjakob über die Förderproblematik für gemeinnützige Vereine sprach.
Sie wünschte sich mehr Unterstützung für die Arbeit des KOMM. Mit seinen Deutschkursen ist das KOMM zum unverzichtbaren Bestandteil der Integration von Asylbewerbern und anderen Migranten in Nordstemmen geworden.
Zusätzlich bietet das KOMM allen anderen Bewohnern Nordstemmens vielfältige kreative Kurse, Gesprächstreffs und auch Lebenshilfen an (www.komm-ev.net).
Im Rahmen des Festes konnten auch wieder viele Unterschriften für das von den Grünen unterstützte Volksbegehren zur Stärkung der Artenvielfalt in der Natur gewonnen werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Frauenfrühstück in Nordstemmen
Den Grünen sind Frauenrechte und Gleichberechtigung seit jeher ein Herzensthema. Deswegen veranstalten die Grünen Nordstemmen ein Frauenfrühstück unter dem Namen: „Starke Frauen in Nordstemmen“ Mehrere Kurzvorträge über Ehrenamt im Komm,…
Weiterlesen »
Wahlkampfstände – Kommen Sie vorbei!
Wir freuen uns, Sie an unseren Wahlkampfständen persönlich zu begrüßen! Hier haben Sie die Gelegenheit, uns kennenzulernen, Ihre Fragen zu stellen und sich über unsere Ziele und Ideen für die…
Weiterlesen »
Vortrag „Solarenergie und Elektromobilität im Alltag“
24. Januar 2025, 17 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Rössing
Weiterlesen »