In der aktuellen Situation raten sowohl Bundes- als auch Landesregierung dazu, möglichst das Haus nicht zu verlassen und die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu beschränken. Nur so kann eine weitere Verbreitung des Corona-Virus erfolgreich vermieden werden. Für ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen besteht ein ungleich höheres Risiko, im Falle einer Infektion schwer zu erkranken. Viele Mitbürger wollen diesen Risikopatienten helfen und bieten an, Einkäufe und Besorgungen zu machen. Doch wie finden Helfer und Hilfesuchende zu einander?
Wir wollen versuchen, hier viele Mitbürgerinnen und Mitbürger zusammenzubringen, um schnell und unbürokratisch Hilfe zu vermitteln.
Ich möchte helfen. Was kann ich tun?
Schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an coronahilfe@gruene-nordstemmen.de. Sie können uns sowohl Telefon- als auch E-Mail-Kontaktdaten sowie zusätzliche Informationen (z. B. „Hilfe nur dienstags möglich“) zusenden. Außerdem ist Ihre ungefähre Adresse hilfreich, damit sich Personen aus Ihrem direkten Wohnumfeld an Sie wenden können. Dadurch soll vermieden werden, dass z. B. Personen aus Barnten Anfragen von MitbürgerInnen aus Burgstemmen erhalten. Ihr Hilfsangebot wird dann in unserer Helfer-Karte eingetragen und ist für alle Besucher der Internetseite sichtbar.
Bitte beachten Sie: Mit der Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich einverstanden, dass diese auf www.gruene-nordstemmen.de veröffentlicht werden.
Was ist mit dem Schutz meiner Daten?
Selbstverständlich ist uns der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig. Sie müssen weder Ihren kompletten Namen angeben, noch Ihre genaue Adresse. Mit einer ungefähren Angabe Ihrer Adresse geben Sie uns und Hilfesuchenden die Möglichkeit, wohnortnah Hilfe zu vermitteln. Ihre Daten werden ausschließlich für die Vermittlung von Hilfsangeboten genutzt. Sie erhalten keine Werbung.
Wenn Sie Ihr Hilfsangebot wieder zurückziehen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an coronahilfe@gruene-nordstemmen.de. Ihr Hilfsangebot wird dann schnellstmöglich entfernt.
Ich benötige Hilfe beim Einkauf. Was kann ich tun?
Auf der Karte sehen Sie verschiedene Hilfsangebote in der Gemeinde Nordstemmen. Jede blaue Markierung stellt ein Hilfsangebot dar. Wählen Sie ein Hilfsangebot in Ihrer Nähe und klicken Sie auf die Markierung. Sie erhalten nun Kontaktdaten von Helfern sowie weitere Informationen. Um die Kartenansicht zu vergrößern, klicken Sie bitte auf das Rechteck rechts oben.
Tagesaktuelle Daten und Informationen rund um das Corona-Virus erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesgesundheitsministeriums.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pflanzaktion „Eigene Vielfalt“
„Durch die Bördelandschaft unterhalb der Marienburg bei Nordstemmen zieht sich seit dem 4.2.2023eine 800 Meter lange, dreireihige Hecke aus 1200 heimischen Sträuchern. Gepflanzt wurde sie ineiner großartigen Gemeinschaftsaktion von mehr…
Weiterlesen »
Großes Interesse an Balkonsolaranlagen
Offenbar haben wir in Nordstemmen mit unserem Infostand zu Balkonkraftwerken aufdem Marktplatz das Interesse vieler Bürger geweckt. Jedenfalls war am Freitag der Andrangvor den aufgebauten Tischen groß. Dem ungemütlichen Winterwetter…
Weiterlesen »
Nordstemmer Grüne ziehen Bilanz und stecken Ziele für 2023 ab
Gemäß der Devise: „Nach der Wahl ist vor der Wahl“, hat sich der Grüne Gemeindeverband Nordstemmens am 19.10.2022 zu einer Sitzung im Landhaus Adensen getroffen. Das große Thema des Abends…
Weiterlesen »