Dahla Opitz, Ratsfrau im Gemeinderat Nordstemmen für Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied im Kreisvorstand der Partei, war am 26.01.2025 erneut als Delegierte bei der außerordentlichen BDK (Bundesdeligiertenkonferenz) in Berlin. Auf der BDK wurde das Wahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen für die Bundestagswahl am 23.02.2025 beschlossen. Es folgen ein paar Eindrücke von Dahla zum Parteitag:
„Mit diesem Zusammenhalt und Engagement und dieser Energie ist alles möglich.“ Gleich zu Beginn bedankte sich Kanzlerkandidat Robert Habeck #teamrobert bei seiner Partei. Genau: wir machen einen großartigen Wahlkampf mit viel Rückenwind. Da waren sich alle einig. Die Menschen sind das Großartigste, was dieses Land hat.
Deutliche Kritik gab es an der bröckelnden Brandmauer der Merz-CDU. Wer mit seiner Politik die Zustimmung der AFD in Kauf nimmt, wird zum Steigbügelhalter der Rechtsextremen. Wieder mal die Konservativen. „Dieser Schwarzmalerei entgegnen wir Grüne nicht mit grau sondern mit bunt.“, hörte man vom engagierten Rede-Pult. Unsere Antwort auf „America first“ kann nur „Europa united“ sein.
Zum Wahlprogramm: Bei vielen Themen führen wir eine Diskussion über die roten Linien in einer Regierungsverantwortung, die wir überschreiten oder nicht – gut so. Aber im Kern bleiben wir auf Kurs – das ist unsere DNA. „In die Zukunft wachsen – ökologisch und ökonomisch“, „Einfach dabei sein – fair und bezahlbar“, „Frieden in Freiheit sichern – innen und außen“. Jedes dieser drei Kapitel verdient einen eigenen Parteitag.“

Artikel kommentieren