Der Ortsverband der Grünen Nordstemmens ist über Konnie Netenjakob und Eva Pletz Mitglied beim Runden Tisch Asyl. Daher haben wir als Ortsverband den wunderschönen Markt der Kulturen mit einem Popcornstand unterstützt. Konnie und Eva haben sich sehr gefreut, dass der Markt eine so ungezwungene, fröhliche Begegnung zwischen den neuen Bürgern mit Migrationshintergrund und den Nordstemmer(innen) ermöglichte.Viele Helfer(innen) von 2015/2016 kommen gerne zum Markt, um hier ihre damaligen Schützlinge und die heute noch aktiven Helfer(innen) vom KOMM und vom DRK zu treffen. Es waren aber auch viele „Erstprobierer(innen)“ da, die – neben ihrem Einkauf auf dem Markt – neugierig das leckere Essen der Migranten probierten. Integration funktioniert über Begegnung und Austausch – Sprachkurse reichen nicht.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pflanzaktion „Eigene Vielfalt“
„Durch die Bördelandschaft unterhalb der Marienburg bei Nordstemmen zieht sich seit dem 4.2.2023eine 800 Meter lange, dreireihige Hecke aus 1200 heimischen Sträuchern. Gepflanzt wurde sie ineiner großartigen Gemeinschaftsaktion von mehr…
Weiterlesen »
Großes Interesse an Balkonsolaranlagen
Offenbar haben wir in Nordstemmen mit unserem Infostand zu Balkonkraftwerken aufdem Marktplatz das Interesse vieler Bürger geweckt. Jedenfalls war am Freitag der Andrangvor den aufgebauten Tischen groß. Dem ungemütlichen Winterwetter…
Weiterlesen »
Solaranlagen auf dem Balkon – Infostand auf dem Wochenmarkt in Nordstemmen
Energiekosten sparen und zugleich das Klima schützen, ist für jeden möglich. Der Energieberater Thorsten Dinkela informiert am Freitag, den 9. Dezember von 15 -17 Uhr an unserem Infostand auf dem…
Weiterlesen »